Olvet-Jensen, Apophoreta Tartuensia.

Olvet-Jensen, Apophoreta Tartuensia.

Olvet-Jensen, Jaan (Hrsg.); Apophoreta Tartuensia. Acta universitati Tartuensi (Dorpatensis) ad diem restitutionis Kal. Dec. MCMXIX nunc tricesimum celebrandum a professoribus discipulisque eorum in exilio dedicata./Pühendusteos. Eesti Vabariigi Tartu Ülikoolile tema avamise /1. detsember 1919/ kolmekümnendaks mälestuspäevaks paguluses viibivate oppejoudude ja kasvandikkude poolt. Mit zahlr. Illustrationen, Stockholm, Esselte 1949, XVI/471 S., brosch., Einband etwas fleckig, Vordereinband gering schadhaft, mit wenigen Anstreichungen im Text (Bleistift), sonst guter Zustand!

– Sammelband mit 51 Beiträgen verschiedener im Exil lebender „Ehemaliger“ der estnischen Universität Tartu/Dorpat anläßlich ihres 30-jährigen Bestehens:
Humanities and Theology: 22 Beiträge.
Jurisprudence: 5 Beiträge.
Economics and Sociology: 5 Beiträge.
Agriculture and Forestry: 3 Beiträge.
Medicine: 6 Beiträge.
Natural Sciences: 10 Beiträge.
Der größte Teil der Beiträge ist in deutscher Sprache, zahlreiche Beiträge in englischer Sprache, wenige in französisch, estnisch und schwedisch.

- Enthält u. a. folgende Beiträge:
Johan Kopp: From Established Church to Free People’s Church.
Pertel Haliste: Zur Epergasia.
Alo Raun: Zur Komparation im Finnisch-Ugrischen.
Valter Tauli: On the Age of Vowel Harmony in Estonian.
Peetre Arumaa: Semantics and Age of Declension.
Herbert Salu: Zur Entwicklung des estnischen Kirchenliedes im 17. Jahrhundert.
Gustav Ränk: The Estonian Dwelling-House.
Eerik Laid: Über die Entstehung der mordwinischen Lendenschürze.
Helmut Hagar: Zur Geschichte des baltischen Hakenpfluges.
Richard Indreko: Einige Bemerkungen über die Idole der kammkeramischen Kultur.
Birger Nerman: Einige auf Gotland gefundene Hufeisenfibeln des 11. Jahrhunderts.
Armin Tuulse: Mittelalterliche Taufsteine in Estland.
Evald Blumfeldt: Über die Wehrpflicht der estnischen Landbevölkerung im Mittelalter.
Arnold Soom: Ackerdüngung und Viehbestand in Estland im 17. Jahrhundert.
Ilmar Arens: Über die topographische Lage und die Grenzen der alt-estnischen Landschaft Korbe.
Nikolai Maim: Staat und Weltorganisation.
Artur Mägi: Über die Verfassungsentwicklung in der Republik Estland.
Karl Aun: On the Spirit of the Estonian Minorities Law.
Eduard Poom: The productivity of Collective and Private Enterprise in Agriculture.
Endel Krepp: Measurement of Tariff Levels and Tariff Levels in the Baltic States.
Karl Inno: Das soziologische Wesen der Genossenschaft.
Andres Mathiesen: Aspen Stands, their Growth and Yield in the Experimental Forest of the University of Tartu.
Lembit Norviit: Über die Methodik der „künstlichen Niere“.
Bernhard Saarsoo: Übersicht über die Taraxacum-Arten des Baltikums.
Hans Kauri: Die Odonaten-Fauna von Estland.
August Tammekann: Die präglazialen Züge in der Oberflächengestaltung Estlands.

EUR 49,90