Konvolut mit Kleinschriften (überwiegend) von Wilh. Stieda in 1 Band.

Konvolut mit Kleinschriften (überwiegend) von Wilh. Stieda in 1 Band.

Stieda) Konvolut mit Kleinschriften (überwiegend) von Wilh. Stieda in 1 Band. ca. 100 S., Priv.Hln., Ecken u. Kanten bestoßen, Vordereinband geknickt, Stempel u. Bibl.-Vermerk auf fliegendem Vorsatz, fliegender Vorsatz mit leichten Fraßspuren (Silberfischchen?), dadurch minimaler Verlust, sehr wenige Anstreichungen mit Bleistift im Text, 1 Heft gelöst, so sicher EINZIGARTIG!

Der Band enthält u. a. folgende Beiträge:

I. Wilh. Stieda: Wie man in Alt-Riga Kannen goss.

II. Einzelhefte der Mittheilungen des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 1886/87 mit folgenden Beiträgen:

1. Wilh. Stieda: Studien zur Gewerbegeschichte Lübecks
a. Lübische Bernsteindreher oder Paternostermacher.
b. Lübecker Papiermühlen im 15. Jahrhundert.
b. Hopfenanbau.

2. A. Hagedorn: Zum Andenken an Georg Waitz.
3. Ders.: Baumwollen- oder Linnenpapier?
4. Goswin von der Ropp: Zum Wisbyschen Seerecht.
5. Adolph Hofmeister: Die Amtsrecesse der Wendischen Städte.
6. Wilhelm Stieda: Lübeck, Rostock und Landscrona.
7. Sechs Buchrezensionen von Wilhelm Stieda.

Aus den Hansischen Geschichtsblättern, XVI:
8. Wilhelm Stieda: Zur Charakteristik des Braunschweigisch-Hamburgischen Verkehrs im 17. Jahrhundert.
9. Hamburgische Kaufmanns-Lehrkontrakte aus dem 18. Jahrhundert.

EUR 59,90