Jähnig, Aus der Geschichte Alt-Livlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen…

Jähnig, Aus der Geschichte Alt-Livlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen

(Mühlen) Jähnig, Bernhart/Militzer, Klaus (Hrsg.); Aus der Geschichte Alt-Livlands. Festschrift für Heinz von zur Mühlen zum 90. Geburtstag. Münster 2004, 423 S., brosch., neuwertig! (Schriften der Baltischen Historischen Kommission, Bd. 12)

– Enthält folgende Beiträge:
Gert v. Pistohlkors: Grußwort (mit Biographie).
Enn Tardel: Idrisi und Reval.
Anti Selart: Der „Dorpater Zins“ und die Dorpat-Pleskauer Beziehungen im Mittelalter.
Ilgvar Misans: Wolmar. Eine hansische Kleinstadt im mittelalterlichen Livland.
Sulev Vahtre: Die Darstellung des Estenaufstandes 1343 bis 1345 in Deutschordenschroniken.
Dieter Heckmann: Das Schossverzeichnis des Revaler Kirchspiels St. Olai von 1402.
Klaus Militzer: Weinhandel in Riga und Livland in Mittelalter und Früher Neuzeit.
Bernhart Jähnig: Die Rigische Sache des Deutschen Ordens zur Zeit des Erzbischofs Henning Scharpenberg bis zur Landeseinung von 1435.
Thomas Brück: Vom Kaufmann zum Erzvogt – der Ratsherr und Bürgermeister von Riga Johann Schöning in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Wilhelm Lenz: Undeutsch. Bemerkungen zu einem besonderen Begriff der baltischen Geschichte.
Klaus Neitmann: Die Spätzeit des Deutschen Ordens in Livland im Spiegel der Alt-Livländischen Güterurkunden.
Juhan Kreem: Paul von Steinen. Ein Gebietiger des Deutschen Ordens in Estland.
Lore Poelchau: Erzbischof Johannes Blankenfeld von Riga in lateinischen Versen des 16. Jahrhunderts.
Stefan Hartmann: Neue Quellen zur livländischen Koadjutorfehde 1555/56.
Inna Pöldsam: Die soziale Stellung der Frauen zu Neu-Pernau in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Enn Küng: Über die Größe der Bevölkerung Narvas und Ivangorods in der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Norbert Angermann: Die russische Herrschaft im östlichen und mittleren Livland 1654-1667.
Csaba János Kenéz: Bürgerbuch der Stadt Reval in der Statthalterzeit (1786-1796).
Otto Heinrich Elias: Ein L’hombre-Tisch von rotem Holz. Anfänge estnischer Bürgerlichkeit um 1800.

EUR 29,90