Berzins, Auswandern in das Baltikum.
Berzins, Auswandern in das Baltikum.
|
Berzins, Viktoria; Auswandern in das Baltikum. Bremen 2025, 21 cm. 164 S., brosch., neu! – Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen stehen seit ihrer Unabhängigkeit Anfang der 1990er Jahre für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozess. Heute gelten sie als stabile Demokratien, Mitglieder von EU, NATO und Eurozone, sowie als Schnittstellen zwischen West- und Osteuropa. Für Migrantinnen und Migranten eröffnet sich hier ein Raum, der gleichermaßen von kultureller Eigenständigkeit wie von europäischer Integration geprägt ist. Dieses Fachbuch bietet eine systematische und interdisziplinäre Aufarbeitung aller relevanten Aspekte einer Auswanderung ins Baltikum. Behandelt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für EU-Bürger und Drittstaatenangehörige, arbeitsmarkt- und wirtschaftsbezogene Chancen, Fragen der kulturellen Integration, der gesellschaftlichen Partizipation sowie Unterschiede zwischen den drei Ländern. Darüber hinaus werden demografische und geopolitische Entwicklungen ebenso analysiert wie Zukunftsperspektiven für internationale Zuwanderung. Ein Grundlagenwerk für die wissenschaftliche und praxisorientierte Auseinandersetzung mit Migration und Integration im Baltikum.
EUR 25,-- |