Henning, Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung.

Henning, Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung.

Henning, Detlef; Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung. Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mit Personenregister u. ca. 75 S. Quellen- u. Literaturverzeichnis! Wiesbaden 2025, 312 S., Ppbd., neuwertig! (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, Band 25)

– Mit dem nationalen Erwachen der baltischen Völker im 19. Jahrhundert begannen Esten, Letten und Litauer, die Geschichte ihrer Nationen und Länder unabhängig von deutschen und russischen Einflüssen zu schreiben und zu erforschen. Die Monografie Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung bietet erstmals eine Gesamtdarstellung der lettischen Geschichtsschreibung und Geschichtswissenschaft, ihrer Genese im 19. Jahrhundert, ihrer personellen und institutionellen Etablierung nach Gründung der Republik Lettland im Jahr 1918 sowie ihrer weiteren, von politischen und ideologischen Brüchen gekennzeichneten Entwicklung bis in die Gegenwart. Die Studie skizziert die historischen und politischen Herausforderungen, denen sich lettische Historiker in den unterschiedlichen Perioden ihrer Geschichte gegenübersahen, nennt die wichtigsten Protagonisten und Institutionen des lettischen Geschichtsfeldes und beschreibt die Themen und Konzepte, die im Laufe von knapp 150 Jahren die lettischen Diskurse und Kontroversen bestimmten. Umfangreiche Literaturangaben zitieren zudem die wesentlichen Forschungsergebnisse lettischer Historiker, die aufgrund sprachlicher Grenzen oftmals nur wenigen westlichen Fachleuten bekannt sind.

Der Band gliedert sich in folgende Abschnitte:
1. Einführung.
2. Deutschbaltische Geschichtsschreibung, lettisches und historisches Interesse und junglettisches Geschichtsprogramm (18. und 19. Jahrhundert).
3. Die Anfänge der lettischen Geschichtsschreibung im Russländischen Zarenreich (1880-1918).
4. Lettische Historiografie in der Republik Lettland (1918-1940).
5. Lettische Geschichtsschreibung in Sowjetrussland und in der Sowjetunion (1918-1940).
6. Lettische Geschichtsschreibung im Zweiten Weltkrieg (1940-1944).
7. Lettische Historiografie in der Sowjetrepublik Lettland (1944-1991).
8. Lettische Historiografie im westlichen Exil (1944-1991).
9. Ausblick: Die Geschichtslandschaft Lettlands der Gegenwart (1991-2018).
10. Schlussbemerkungen.

EUR 39,--