Havemann, Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. 3 Bände,

Havemann, Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. 3 Bände,

Havemann, Wilhelm; Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. 3 Bände, Nachdruck Hannover, Hirschheydt 1974/75 der Ausgabe Göttingen 1853-57, XXII/800(1), XV/(1)751 u. XVIII/832 S., kart., neuwertig! (Beiträge zur Geschichte, Landes- u. Volkskunde von Niedersachsen u. Bremen. Serie A: Nachdrucke Bd. 20/21/22)

– Bis heute ein unentbehrliches und sehr detailliertes Standardwerk, von der ältesten Zeit bis zur Schlacht von Waterloo (1815).
- Die drei Bände gliedern sich jeweils in mehrere Abschnitte, die wiederum durch Kapitel unterteilt werden:

Band 1:
1. Abschnitt (5 Kapitel): Von der ältesten Zeit bis zur Übertragung des Herzogsamtes auf das Haus der Welfen (1127).
2. Abschnitt (6 Kapitel): … bis zur Errichtung des Herzogthums Braunschweig-Lüneburg. Von 1127 bis 1235.
3. Abschnitt (8 Kapitel): … bis zur Erbtheilung unter den Söhnen von Magnus II. Von 1235 bis 1409.
4. Abschnitt (8 Kapitel): … bis zum Anfange des sechzehnten Jahrhunderts.

Band 2:
1. Abschnitt: Die hildesheimische Stiftsfehde. Von 1519 bis 1523.
2. Abschnitt (6 Kapitel): Die Zeit der großen Kirchenreformation.
3. Abschnitt (6 Kapitel): Von der Zeit der festen Begründung lutherischer Lehre bis zum Ausbruche des dreißigjährigen Krieges.
4. Abschnitt (4 Kapitel): Die braunschweig-lüneburgischen Fürstenthümer während der Zeit des dreißigjährigen Krieges.

3. Band:
1. Abschnitt (2 Kapitel): Uebersicht der inneren Verhältnisse.
2. Abschnitt (5 Kapitel): Vom Westphälischen Frieden bis zur Erhebung des braunschw. Kurhauses auf den englischen Thron. Von 1648 bis 1714.
3. Abschnitt (4 Kapitel): … bis zum Ausbruch der französischen Revolution. Von 1714 bis 1789.
4. Abschnitt (5 Kapitel): Vom Ausbruche der französischen Revolution bis zur Schlacht bei Waterloo. Von 1789 bis 1815.

EUR 248,--