Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Band 68 (2020)

Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Band 68 (2020)

Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Jahrbuch des baltischen Deutschtums Neue Folge. Band 68 (2020). Hrsg. von der Carl-Schirren-Gesellschaft e. V. in Verbindung mit der Deutsch-Baltischen Gesellschaft e. V., mit Abb., Lüneburg 2020, 208 S., kart., neuwertig!

– Enthält folgende Beiträge:
Gert v. Pistohlkors: Nachruf auf Wilhelm Lenz.
Thomas v. Lüpke: Unser Museum – gestern, heute und morgen.
Cora Litwinski: Zwischen Mythos und Sozialismus – Nationalismus in Geschichtsschulbüchern der Lettischen und Tadschikischen SSR.
Ron Hellfritsch: Die Wiedergewinnung der alten „Terra Mariana“. Clemens August von Galens baltischer Siedlungsplan (1916-1919).
Jaan Järve: Nationalsozialistische Unternehmer inEstland – Von Investoren zu Besatzern.
Dennis Hormuth: Die Städtelandschaft Livlands im Mittelalter.
Jana Schreiber: Die kurländischen Geburtsbriefe aus dem Bestand des Archivs der Kurländischen Ritterschaft.
Peter Wörster: Aus Riga, aus Mitau, aus St. Petersburg. 240 Gelegenheitsgedichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Kristel Neitsov-Mauer: Auf Paul Gerhardts Spuren in Estland.
Philipp Schwartz: 100 Jahre Rechtsgeschichte – Lettlands Verfassung und Zivilgesetzbuch.
Manfred v. Boetticher: Janis Lapins: Der Jüngste Tag der Deutschbalten.
Arne Mentzendorff: Baltische Gedenktage 2021.
Dazu Buchbesprechungen, eine Übersicht der Organisationen der Deutsch-Balten sowie eine Übersicht deutschbaltischer periodischer Veröffentlichungen.

EUR 20,--