Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Band 65 (2017)

Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Band 65 (2017)

Deutsch-Baltisches Jahrbuch. Jahrbuch des baltischen Deutschtums, Neue Folge. Band 65 (2017). Hrsg. von der Carl-Schirren-Gesellschaft e. V. in Verbindung mit der Deutsch-Baltischen Gesellschaft e. V., mit Abb., Lüneburg 2017, 272 S., kart., neuwertig!

– Enthält u. a. folgende Beiträge:
Heinrich Wittram: Baltisches Reformationsgedenken vom 19. zum 21. Jahrhundert.
Ojars Sparitis: Geschichte, Kriterien und Soziologie des Kunstsammelns in Livland seit Ende des 18. Jahrhunderts.
Arnulf v. Ulmann: „Manche Armut könnte dadurch erquicket worden sein.“ Die Geschichte der Wappenschilde in der Domkirche zu Tallinn bis zum Zweiten Weltkrieg.
Dieter Osteneck: Sahara oder Baltische Riviera – der Rigasche Strand im 19. Jahrhundert.
Gert v. Pistohlkors: Deutschbaltische Briefliteratur als Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse über die Ostseeprovinzen Russlands 1860 bis 1880. Das Beispiel der Nachlässe von Leopold v. Pezold (1832-1907) und Theodor Schiemann (1844-1921).
Gertrud von den Brincken: Vor den Blauen Bergen. Erzählung.
Dennis Hormuth: Schrifttum des Jahrbuchs des baltischen Deutschtums / des Deutsch-Baltischen Jahrbuchs. Register 2006-2016.
Dazu Buchbesprechungen sowie Übersicht der Organisationen der Deutsch-Balten.

EUR 20,--