Kühn, Schulwesen im Baltikum. Elf Beiträge zum 10. Baltischen Seminar 1998.
Kühn, Schulwesen im Baltikum. Elf Beiträge zum 10. Baltischen Seminar 1998.
Kühn, Detlef (Hrsg.); Schulwesen im Baltikum. Elf Beiträge zum 10. Baltischen Seminar 1998. Mit Personen- u. Ortsregister, Lüneburg 2005, 220 S., brosch., sehr guter Zustand! (Baltische Seminare, Bd. 8) – Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war Bildung ein Privileg der herrschenden Schicht. Freiheit und Gleichheit, die die Französische Revolution propagierte, verlangte, daß Bildung allen Menschen zugänglich sein mußte. Die Aufhebung der Leibeigenschaft und damit die Verpflichtung zur Eigenverantwortung forderte in den Ostseeprovinzen Est-, Liv- und Kurland die Einführung eines flächendeckenden Schulsystems.
EUR 13,-- |