Knorre, Jugendstil im Baltikum. Zwölf Beiträge zum 20. Baltischen Seminar 2008.…

Knorre, Jugendstil im Baltikum. Zwölf Beiträge zum 20. Baltischen Seminar 2008.

Knorre, Alexander v. (Hrsg.); Jugendstil im Baltikum. Zwölf Beiträge zum 20. Baltischen Seminar 2008. Mit 59, tlw. farb. Illustrationen, Personen- u. Ortsregister, Lüneburg 2012, 324 S., brosch., neuwertig! (Baltische Seminare, Bd. 18)

– Der Band enthält folgende Beiträge:
Alexander v. Knorre: Der Jugendstil. Internationale Beispiele aus Europa, Übersee und dem Baltikum.
Michael Garleff: Die baltischen Ostseeprovinzen von 1880 bis 1914.
Eduards Klavins: Die Porträtmalerei Lettlands in der Zeit des Jugendstils.
Rasa Andriusyte-Zukiene: Mikalojus Konstantinas Ciurlionis. Ein symbolisches Naturerlebnis in Litauen.
Kristina Abele: Jugendstil, Freilichtmalerei und symbolisches Naturerlebnis in Lettland um 1900.
Birthe Möller: Jan Rosenthal, ein lettischer Maler und Grafiker.
Agrita Tipane: Jugendstilarchitektur in Riga.
Mart Siilivask: Ursprünge des Jugendstils in Estland. Die Stilströmungen um 1900 in nordlivländischen Städten und deren Kulturkontext.
Ants Hein: Altweibersommer der Gutshöfe: Die Gutshofarchitektur in Estland am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Laima Lauckaite-Sugailiene: Art nouveau in Vilnius.
Silvija Grosa: Das plastische Dekor der Jugendstil-Architektur und die angewandte Kunst in Riga.
Anne Untera (Übersetzung: Maie Lepp): Jugendstilgrafik in Estland.

EUR 29,--