Unser Betrieb, Antiquariat und Verlag, bietet neben den eigenen Verlagstiteln antiquarische Bücher aus fast allen Gebieten an.

Schwerpunkte unseres Angebotes sind alte Reisebeschreibungen, fremde Länder, Abenteuerliteratur, Alpinistik, Seefahrt


Ose, Petijumi un avoti par Livonijas ordenpilim. (Forschungen und Quellen übe

Ose, Petijumi un avoti par Livonijas ordenpilim. (Forschungen und Quellen übe

Ose, Ieva (Zus.stlg.); Petijumi un avoti par Livonijas ordenpilim. (Forschungen und Quellen über die Ordensburgen Livlands). Textzusammenfassungen und Bildtexte auch deutsch oder englisch, mit zahlr., tlw. farb. Abb., Zeichnungen u. Grundrissen, Riga 2011, 543 S., Ppbd., neu! (Latvijas viduslaiku pilis VII)

– Alle Beiträge in lettischer Sprache mit deutscher Zusammenfassung, nur der erste Beitrag (von Friedrich Benninghoven) ist ohne deutsche Zusammenfassung, da es eine Übersetzung aus dem Deutschen ist. Die deutschen bzw. englischen Zusammenfassungen: Andris Caune: Die Grenzburgen Livlands im 13.-16. Jahrhundert. Ieva Ose: Kapellen und Kirchen der mittelalterlichen Burgen Lettlands. Zigrida Apala: Die Mensen aus der Kapelle der Ordensburg Cesis/Wenden. Tatjana Berga: Bebauung des östlichen Teiles der Burg Valmiera/Wolmar. Janis Ciglis u. Arturs Tomsons: Riga City under the Riga Castle. Jolanta Daiga: Archäologische Untersuchungen im Hof der Burgruine Ludza/Ludsen 1976. Ilze Malkalniete: The 17th-18th Centuries Kitchen of Riga Castle. Evalds Mugurevics: Die Burg und das Burggebiet von Rezekne (Rositten) im 9.-17. Jahrhundert. Andris Caune: Ansichten der Burgruine Rezekne/Rositten auf den Postkarten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Agris Dzenis: Geschichtliche Nachrichten über die Ordensburg Kandau/Kandava und Pulverturm. Marite Jakovleva: Mitau als eine militärische Festung während der Polnisch-Schwedischen Kriege (1600-1661). Ieva Ose: Einsicht in die Geschichte und Entwicklung der Befestigungen der Ordensburg Ludza/Ludsen. Ilmars Dirveiks: Cesis Castle Master’s Chamber in the Western Tower. Gunars Jansons: Graphische Rekonstruktion der Burg und des Schlosses Bauska/Bauske im 16. Jahrhundert. Gunita Baumane: Ansichten der mittelalterlichen Burgen Lettlands aus der Sammlung der Fotonegative des Denkmalamts 1932-1940. Ieva Ose: Pläne und Zeichnungen des 17. Jahrhunderts der Burgen Livlands und Lettgallens aus den Archiven Stockholms. Rainer Zacharias: Berndhard Schmid: Abhandlungen eines deutschen Konservators zur Denkmalpflege in Kurland, Litauen, Kujawien, Masowien und Neu-Ostpreußen während beider Weltkriege (Übersetzung des kompletten Beitrages!).

EUR 29,90


Forstwirtschaft Natur Polen estnische Sprache Harro von Hirschheydt Internetshop

Schwerpunkte unseres Angebotes sind Biographien/Memoiren/Tagebücher