Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. 5/1995 (5. Jahrgang,…

Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. 5/1995 (5. Jahrgang,

Forschungen zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. 5/1995 (5. Jahrgang, 1995), Essen, Klartext 1995, 199 S., brosch., guter Zustand!

– Enthält u. a. folgende umfangreichere Aufsätze:
Viktor Cencov: Die deutsche Bevölkerung am Dnepr im Zeichen des stalinistischen Terrors.
Viktor Kabanov: Reichsdeutsche Arbeiter Ingenieure und Techniker in ukrainischen Betrieben 1925-1932.
N. V. Ostaseva: Die südukrainischem Mennoniten auf der Suche nach einem „dritten“, genossenschaftlichen Weg 1921-1926.
Dmitrij Meskov: Der „Fall Kal’cinovka“: Zur Geschichte der staatlich kontrollierten Getreidebeschaffungspolitik in den deutschen Kolonien der Südukraine 1932.
Victor Dönninghaus: Die deutschen Kolonien auf der Krim in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts: politische, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte.
Wladimir Süss: Entstehung und Entwicklung verschiedener Typen von Lehrerbildungsanstalten im Wolga- und Schwarzmeergebiet Rußlands.
Natalija Ivanova: Die Verstaatlichung deutscher Unternehmen im sowjetischen Petrograd 1917-1921.
Dietmar Neutatz: Badewannen, Küchengeschirr, Chemikalien Milchprodukte und Schallplatten: die Unternehmensgründungen der Familie Moll in Rußland.
James Urry: The Mennonites in Russia and the Soviet Union: Recent Perspectives from English Language Sources.

EUR 13,90