Nierderrheinischer Volkskalender auf das Gemeinjahr 1861.

Nierderrheinischer Volkskalender auf das Gemeinjahr 1861.

Nierderrheinischer Volkskalender auf das Gemeinjahr 1861. Sechsundzwanziger Jahrgang (26. Jahrgang). Mit Stahlstichen und Steinzeichnungen. Der astronomische und kirchliche Kalender ist für die Rheinprovinz und den Meridian von Cöln aufgestellt. Mit einem Verzeichniß der Jahrmärkte auf 1861 in der Königl. Preuß. Rheinprovinz und in Westphalen, so wie in einigen angrenzenden Ländern. Wersel, A. Bagel 1860, XXXIV/158/(2) S. u. Tafeln, brosch. mit dekorativer kolorierter Einbandillustration, Rücken fehlt, Vordereinband und einige Seiten gelöst, Einband fleckig u. bestossen, innen fleckig, einige Seiten an der oberen Ecke geknickt

– Enthält u. a.:
- Genealogie der regierenden hohen Häuser. (Das Königlich Preußische Haus).
- Eine Erbschaft oder der Untergang der Austria. Von H. Kleinsteuber.
- Von der Luftelektricität und vom Gewitter. Von H. Buss.
- Der heimathliche Boden. (Eine Parabel).
- Heimkehr. Ein Gedicht.
- Ein Bild aus Schiller’s Leben.
- Der allwissende Mann (Aus dem Englischen).
- Napoleon Bonaparte’s Lebensgefahren und Errettungen. (Von ihm selbst erzählt).
- Gedanken für Jünglinge und Jungfrauen.
- Sowie humoristische und karikaturistische kleine Beiträge nebst Karikaturen im Text:
- Die betrübte Antwort.
- Hochadeliges Mitgefühl.
- Verschiedene Meinung.

EUR 49,90