Keyser, Reformations-Almanach auf das Jahr 1819.

Keyser, Reformations-Almanach auf das Jahr 1819.

Keyser, Friedrich (Hrsg.); Reformations-Almanach auf das Jahr 1819. Zweiter Jahrgang. Mit 4 von 6 Porträtkupfer: (Regula Zwingli, Johannes Decolampadius, Carl V., Leo X.) Die Kupfertafeln: Ulrich Zwingli, Ulrich von Hutten, Franz von Sickingen, Anna Reinhart und Regula Zwingli (auf 1 Stich!) fehlen, die Stiche gestochen v. Schwerdgeburth. Dazu 1 gefaltete Faksimile-Tafel, Erfurt, Keyser 1818, CVII/588/(1) S. u. Kupfertafeln sowie Faksimile, Orig.Ppbd. mit dekorativer Einbandillustration auf Vorder- u. Hintereinband, Rundumfarbschnitt, Einband u. Ecken gering bestossen, lichtrandig, innen gering fleckig, in der Paginierung gibt es einen Sprung von S. 160 zu S. 212, das Buch ist trotzdem komplett (Vermerk im Inhaltsverzeichnis!)!

– Enthält u. a.:
Bildersaal der Reformationsgeschichte, mit historischen Erläuterungen von dem Herausgeber.
J. F. Möller: Kurze Geschichte der Bildung der reformirten Kirche und ihres Lehrbegriffs.
A. H. L. Heeren: Etwas über die Folgen der Reformation für die Philosophie.
Karl Heinrich Ludwig Pölitz: Die Aehnlichkeit des Kampfes um bürgerliche und politische Freiheit in unserm Zeitalter, mit dem Kampfe um die religiöse und kirchliche Freiheit im Zeitalter der Reformation.
W. M. L. de Wette: Ueber den sittlichen Geist der Reformation in Beziehung auf unsere Zeit.
Fr. Schleiermacher: Ueber den eigenthümlichen Werth und das bindende Ansehen symbolischer Bücher.

EUR 16,90