Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1845.

Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1845.

Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1845. Neue Folge. Siebenter Jahrgang (7. Jahrgang). Mit dem Bildnisse Schwanthaler’s. Mit Beiträgen von A. (Alexander) von Ungern-Sternberg (Scholastika), Theodor Mügge (Eduard Montague), Karl Gutzkow (Die Selbsttaufe), Wilhelm Martell (Die Luisenhütte). Leipzig, Brockhaus 1844, 423 S., Ppbd., Einband bestossen u. fleckig, Rücken schadhaft, Gelenke gering gelockert, innen fleckig, gering schief gelesen, sehr selten!

– Peter Alexander Freiherr von Ungern-Sternberg (1806-1868), Künstlername Alexander von Ungern-Sternberg, war ein deutscher Dichter, Erzähler und Maler. Er entstammte der deutsch-baltischen Adelsfamilie von Ungern-Sternberg. In den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts publizierte Ungern-Sternberg seine Texte in mehreren Taschenbüchern, u. a. in der „Urania“.

EUR 24,90