Wachsmuth, Weimars Musenhof in den Jahren 1772 bis 1807.

Wachsmuth, Weimars Musenhof in den Jahren 1772 bis 1807.

Weimarer Musenhof) Wachsmuth, Wilhelm; Weimars Musenhof in den Jahren 1772 bis 1807. Historische Skizze. Mit einer Einführung von Hans Tümmler, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1844, Bad Neustadt a. d. Saale, Pfaehler 1982, VI/(1)/176/(2) S., kart., Einband gering bestossen, sonst sauberes gutes Exemplar!

– Mit Weimarer Musenhof wird der kulturell interessierte Kreis bezeichnet, den Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, seit der Regierungsübernahme durch ihren Sohn Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828) 1775 um sich versammelte. Der Kreis setzte sich aus Adligen, Bürgerlichen, Hofleuten, Staatsdienern, Schriftstellern, Künstlern und Wissenschaftlern zusammen.

EUR 9,90